With the Sustainability Research Initiative, SCNAT, together with its sister institutions, promotes research on sustainable development and 2030 Agenda. It focuses on the joint handling of social issues of higher priority in overarching consortia.more

Image: OscarLoRo, stock.adobe.commore

Lighthouse Förderprogramme für Nachhaltigkeitsforschung und -innovation

Nachhaltigkeitsportrait

In diesem Projekt entwickelt die Initiative für Nachhaltigkeitsforschung der SCNAT Grundlagen für grosse, integrierte Programme zur finanziellen Förderung von Nachhaltigkeitsforschung und -innovation. In einem ersten Schritt wurden die besonderen Anforderungen an wirkungsorientierte Nachhaltigkeitsforschung und -innovation in einem Bericht beschrieben und aufgezeigt, wie Finanzierungsinstrumente diesen gerecht werden können. In einem zweiten Schritt werden gemeinsam mit Forschungs- und Innovationsförderern Interessen und Möglichkeiten erkundet, sich gemeinsam für die Realisierung eines konkreten neuen Programms zu engagieren.

Zum Projekt


Auf welche Vision, wie eine nachhaltige Entwicklung aussehen soll, bezieht sich das Projekt?

Das Projekt bezieht sich auf die Realisierung einer Welt, in der (in erster Linie die Akteure in der Schweiz) ihr Zusammenleben so gestalten, dass global die Integrität der natürlichen Systeme erhalten bleibt bzw. wiederhergestellt wird und die Mitglieder heutiger und zukünftiger Generationen die Möglichkeit haben, ihre Grundbedürfnisse zu befriedigen. Forschung und Innovation unterstützen diesen Prozess möglichst gezielt; dazu arbeiten sie stärker interdisziplinär, transdisziplinär und wirkungsorientiert.

Welchen Beitrag leistet das Projekt an diese Vision?

Der Beitrag des Projektes besteht in der Ermutigung von Geldgebern, die Arbeit von auf die Realisierung einer nachhaltigen Entwicklung ausgerichteten Forschung und Innovation speziell und explizit zu fördern. Ausserdem zeigt es konkrete Möglichkeiten auf, wie das getan werden kann, und bringt die verschiedenen Geldgeber zusammen.

Welches sind die relevanten Fragen, die sich zu den Kernideen einer nachhaltigen Entwicklung stellen? Auf welche geht das Projekt ein?

Wie können Forschungs- und Innovationsfinanzierungsprogramme ausgestaltet werden, die zu nützlichen Beiträgen an die Verwirklichung eines menschenwürdigen Lebens für alle innerhalb der planetaren Grenzen führt?

Das Projekt ist bisher auf der allgemeinen Ebene geblieben. Es umfasst alle Kernideen und geht nicht auf einen Teil davon speziell ein. Sobald sich ein konkretes Förderprogramm mit einem spezifischeren Fokus abzeichnet, werden auch die Fragen betreffend den Kernideen konkreter.

Welche systemischen Zusammenhänge zwischen verschiedenen Nachhaltigkeitszielen werden behandelt?

Das Projekt geht nicht direkt auf Zusammenhänge, Synergien und Zielkonflikte zwischen Nachhaltigkeitszielen ein. Im Bericht wird aber die Wichtigkeit eines systemischen Ansatzes betont, damit diese Zusammenhänge in konkreten Forschungs- und Innovationsprojekten berücksichtigt werden.

Gibt es Aspekte, die wichtig wären, aber im Rahmen des Projekts nicht behandelt werden können?

Auf der aktuellen allgemeinen Ebene gibt es keine nicht behandelten Aspekte.