Wirtschafts- und Finanzsysteme, die der nachhaltigen Entwicklung dienen

Anhand von sechs prioritären Themen legt das «Whitepaper Nachhaltigkeitsforschung» den dringendsten Forschungsbedarf der Schweiz im Hinblick auf die Erfüllung der UNO Nachhaltigkeitsziele dar.
Unser derzeitiges Wirtschaftssystem toleriert oder unterstützt Praktiken, die in hohem Masse nicht nachhaltig sind. Das Finanzwesen ist zunehmend von der Realwirtschaft abgekoppelt, und der ungezügelte Handel auf den Finanzmärkten hat zur wirtschaftlichen und finanziellen Instabilität beigetragen.Die Kosten, die als Folge der daraus resultierenden Krisen, des übermässigen Konsums, der Umweltverschmutzung, der Ressourcenverknappung und der sozialen Ungleichheiten entstehen, sind viel zu hoch – sowohl für heutige als auch für zukünftige Generationen. Unser gegenwärtiges Wirtschaftsparadigma muss so umgestaltet werden, dass es der nachhaltigen Entwicklung dient.
Key unresolved questions
Whitepaper Nachhaltigkeitsforschung lesen: