Mit der Initiative für Nachhaltigkeitsforschung treibt die SCNAT gemeinsam mit ihren Schwesterinstitutionen die Wissenschaft zur nachhaltigen Entwicklung und zur Agenda 2030 voran. Ein besonderes Augenmerk richtet sie auf die gemeinsame Bearbeitung gesellschaftlich prioritärer Fragen in übergreifenden Konsortien.mehr

Bild: OscarLoRo, stock.adobe.commehr

News von der Initiative für Nachhaltigkeitsforschung

Aktuelles zum Thema Nachhaltige Entwicklung

Key Features of Sustainable North-South Funding Instruments

Key Features of Sustainable North-South Funding Instruments

This factsheet provides practical recommendations for enabling conditions, fostering balanced partnerships, and achieving meaningful results. Key considerations include co-creating research agendas, promoting targeted capacity development, reducing institutional disparities, and adopting

Die Idee hinter der Initiative für Nachhaltigkeitsforschung

Erfahren Sie im Video, worum es bei der Initiative für Nachhaltigkeitsforschung geht

Kontakt

SCNAT
Steuerungsgruppe Nachhaltigkeitsforschung
Haus der Akademien
Postfach
3001 Bern


Informiert bleiben

Abonnieren Sie den SRI Newsletter!
Bleiben Sie auf dem laufenden über die Initiative für Nachhaltigkeitsforschung. Anmelden

Folgen Sie uns auf LinkedIn


Themendossier Nachhaltige Entwicklung

Gewinnen Sie einen Überblick über wissenschaftliche Beiträge zur nachhaltigen Entwicklung und insbesondere zur Agenda 2030: Die Initiative für Nachhaltigkeitsforschung der SCNAT stellt hier Forschenden, Forschungsförderern und politischen Entscheidungsträgern wichtige Syntheseberichte, Projekte, Veranstaltungshinweise und News der Akademien der Wissenschaften Schweiz und weiterer Institutionen zur Verfügung.