Mit der Initiative für Nachhaltigkeitsforschung treibt die SCNAT gemeinsam mit ihren Schwesterinstitutionen die Wissenschaft zur nachhaltigen Entwicklung und zur Agenda 2030 voran. Ein besonderes Augenmerk richtet sie auf die gemeinsame Bearbeitung gesellschaftlich prioritärer Fragen in übergreifenden Konsortien.mehr

Bild: OscarLoRo, stock.adobe.commehr

Die Idee hinter der Initiative für Nachhaltigkeitsforschung

Erfahren Sie im Video, worum es bei der Initiative für Nachhaltigkeitsforschung geht

News von der Initiative für Nachhaltigkeitsforschung

Aktuelles zum Thema Nachhaltige Entwicklung

Globalisierte Infrastrukturprojekte und ihre lokalen Auswirkungen

Globalisierte Infrastrukturprojekte und ihre lokalen Auswirkungen

Rasche und effiziente Transportverbindungen oder grüne Energiegewinnung aus riesigen Ansammlungen von Windrädern oder Fotovoltaikmodulen: An den Aufbau grosser Infrastrukturen ist meist auch die Hoffnung auf Entwicklung und Wohlstand für lokale

10 New Insights in Climate Science

Call for Input: 10 New Insights in Climate Science

The ‘10 New Insights in Climate Science’ report is an annual syntheses highlighting key recent advances in climate change research, with the purpose of equipping policymakers and the general public

Bild: Future Earth
Pflanzen (Symbolbild)

Associate or Ass. Prof. tenure track in Experimental Climate and Environmental Physics & Director of the High Altitude Research Stations Jungfraujoch and Gornergrat

The Division for Climate and Environmental Physics (CEP) of the Physics Institute, University of Bern invites applications for the position of Associate or Ass. Prof. tenure track in Experimental Climate

Bild: northlightimages, istockphoto.com
Sustainability Science Forum 2022 - Bernard Lehmann, President Platform Science and Policy, SCNAT

Conference report: Sustainability Science Forum 2022

On 3 November 2022, key players in the field of science for sustainable development met in Bern at the second Sustainability Science Forum. The event of the SCNAT's Sustainability Research

Bild: Anja Zurbrügg

Kontakt

SCNAT
Steuerungsgruppe Nachhaltigkeitsforschung
Haus der Akademien
Postfach
3001 Bern


Abonnieren Sie den SRI Newsletter!
Bleiben Sie auf dem laufenden über die Initiative für Nachhaltigkeitsforschung. Anmelden

Folgen Sie uns auf Social Media
Twitter SRInitiative
LinkedIn Initiative fur Nachhaltigkeitsforschung



Themendossier Nachhaltige Entwicklung

Gewinnen Sie einen Überblick über wissenschaftliche Beiträge zur nachhaltigen Entwicklung und insbesondere zur Agenda 2030: Die Initiative für Nachhaltigkeitsforschung der SCNAT stellt hier Forschenden, Forschungsförderern und politischen Entscheidungsträgern wichtige Syntheseberichte, Projekte, Veranstaltungshinweise und News der Akademien der Wissenschaften Schweiz und weiterer Institutionen zur Verfügung.