Wissenstransfer, -austausch und Dialog

Agora - wo Wissenschaft und Gesellschaft sich begegnen
Das Förderinstrument Agora vom Schweizer Nationalfonds (SNF) fördert den Dialog zwischen Wissenschaft und Gesellschaft: Es unterstützt Forschende, die sich darum bemühen, die Resultate ihrer aktuellen Forschung einem Laienpublikum zu vermitteln. Projekte dauern maximal 3 Jahre und haben ein Budget von CHF 5'000 bis CHF 200'000. Mehr erfahren

Mercator Stiftung Schweiz
Die Mercator Stiftung Schweiz initiiert, fördert und realisiert Projekte in den Themen Bildung, Verständigung, Mitwirkung und Umwelt. Themenübergreifend setzt sie sich auch mit Fragen der Digitalisierung auseinander. Projekte müssen einen starken Bezug zur Schweiz haben und die Zielgruppen sind in der Regel Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene. Mehr erfahren

REPIC
REPIC ist eine interdepartementale Plattform der Bundesämter SECO, DEZA, BAFU und BFE. Das Programm unterstützt Projekte über erneuerbaren Energien und Energie- und Ressourceneffizienz in Entwicklungs- und Transitionsländern. Die Antragstellerin muss eine Schweizer Organisation sein (Firmen, NGOs, Institute etc.). Das Projekt muss innovative Elemente enthalten und sich in der vorkommerziellen Phase befinden. Ein Maximalbeitrag von CHF 150‘000.- kann pro Projekt zugesprochen werden. Mehr erfahren

Fehlt hier etwas?
Haben Sie Vorschläge für weitere Fördermöglichkeiten mit Bezug zur Nachhaltigkeitsforschung, welche hier noch nicht aufgeführt sind und an denen Schweizer Forschende teilhaben können?